Ein Herbst im Zeichen der Informationsfreiheit   
Neben zahlreichen Vergabeprojekten beschäftigt uns im Herbst ein Thema besonders: die Informationsfreiheit.

Im September 2025 wird es dann soweit sein: Das Informationsfreiheitsgesetz tritt in Kraft.     

Bund, Länder, Gemeinden und öffentliche Unternehmen werden Informationen auf Anfrage bereitstellen und teilweise sogar proaktiv veröffentlichen müssen. Gleichzeitig müssen Geheimhaltungsrechte gewahrt werden.

Neben teilweise komplexen rechtlichen Fragen stehen die Verpflichten vor vielen organisatorischen Fragen.     

Gemeinsam mit unseren Partnern widmet sich Rudolf Pekar intensiv den Problemstellungen des IFG und entwickelt Lösungen für die öffentliche Hand. In der von ihm initiierten und geleiteten Arbeitsgruppe bei Transparency International wird es im Herbst und kommenden Jahr um die Themen Transparenz und Informationsfreiheit gehen.

Neben zahlreichen Workshops bei Gemeinden und öffentlichen Unternehmen ist Rudolf Pekar auch Teil der Informationsoffensive beispielsweise des Landes Salzburg in diesem Bereich: